Kerker
Da wo der Wind pfeift und die Existenz als persönliches Verließ nass und
eisig kalt erscheint, da ist Kerker. Im Grenzgebiet zwischen Hyperpop, Emo
und Rap bewegt sich die nichtbinäre Künstler*in seit 2023 in der Deutschen
Musiklandschaft. Mit einer unverhohlenen Ehrlichkeit schreit und flüstert Kerker gleichermaßen Gedanken aus der unfreiwilligen Isolation und der Stadt dahinter heraus. Dabei geht es mal um verträumte Sehnsucht, mal um rasenden
Herzschmerz, aber immer um das unausweichliche Gefühl, sich hinzugeben.
Düster und morbid, aber auch zart und hoffnungsvoll widmet Kerker
Gedanken über Angst, Tod und Liebe ihren Platz. Dabei brechen die Songs
in ihrer hemmungslosen Eigenart aus abgenutzten Strukturen heraus, sodass
ein Resonanzraum voller ungewohnte und doch altbekannte Gefühle für all
jene entsteht, die den Mut haben hinabzusteigen und in trotz der Dunkelheit,
Geborgenheit, Trost und Schönheit in ihr zu entdecken.
angrierthanever unterstützt Kerker im Booking und Produktmanagement.
.jpg)




